

24.10.2023
Debatte über Stiftungsfinanzierungsgesetz
Welche Regeln gelten künftig für die Finanzierung parteinaher Stiftungen? Das soll bis 1. Dezember per Gesetz festgelegt sein. Im Zentrum steht die…

24.10.2023
Dividendenstrategie: Substanzerhalt trifft Ertrag
Steigende Zinsen setzen Aktien prinzipiell unter Druck, erhöhen sie doch die Kapitalkosten der Unternehmen. Dividendentitel sind davon in der Regel…

19.10.2023
Gutes tun, Steuern sparen: So beteiligen Sie bei Spenden das Finanzamt
Geld- und Sachspenden für gemeinnützige und steuerbegünstigte Zwecke können Spender i. H. v. bis zu 20 % ihrer Einkünfte sofort steuerlich geltend…

17.10.2023
BGH verschärft Aufklärungspflicht beim Immobilienverkauf
Immobilienverkäufer nutzen virtuelle Datenräume, um Käufern relevante Unterlagen zur Verfügung zu stellen. Doch wie rechtzeitig sind diese Dokumente…

17.10.2023
Vorsicht Steuerfalle! Häusliches Arbeitszimmer im Eigenheim
Nutzen Selbstständige ein Arbeitszimmer in der eigenen Immobilie, kann dies zu Betriebsvermögen werden. Bei Aufgabe von Tätigkeit oder Eigenheim wird…

25.09.2023
Falsche Rechnung: Finanzämter müssen Steuerlast beseitigen
Bei unzutreffendem Steuerausweis auf der Rechnung kann ein Direktanspruch gegen das Finanzamt bestehen. Gerichte und Finanzverwaltung streiten über…

13.09.2023
Schenkung von Grundstücken des Privatvermögens
Die unentgeltliche Übertragung eines Grundstücks erfolgt in der Regel auf der Ebene naher Angehöriger. Sie kann nicht nur Schenkung steuerliche,…

31.08.2023
Haus erben und keine Steuern zahlen – diese Freibeträge sollten Sie kennen
Wer eine Immobilie erbt, muss im Zweifel hohe Erbschaftssteuer zahlen. Doch wer weiß, wie es geht, kann über die Freibeträge und Tricks die…

22.08.2023
Wie kann man Geld an Angehörige verschenken, ohne in die Steuerfalle zu tappen?
Für manche Begüterte fühlt es sich gut an, einen Teil des Besitzes schon in guten Händen zu wissen. Sie verschenken bereits zu Lebzeiten Vermögen an…

14.08.2023
Steuerhinterziehung durch Einsatz von Manipulationssoftware bei elektronischem Kassensystem
Der gezielte Einsatz von Tools zur Manipulation elektronischer Kassensysteme in den sog. "Bargeldbranchen" stellt eine Steuerhinterziehung dar und…