Gleichgewicht für Ihre wirtschaftlichen,
steuerlichen und familiären Interessen
Familienunternehmen bringen unserer Gesellschaft großen Nutzen, denn zu diesem Unternehmenstyp zählen 90 Prozent der Firmen in Deutschland. Mehr als 200 davon haben einen Umsatz von einer Milliarde Euro oder mehr. Kleine und großen, regional verwurzelte und international aufgestellten Familienunternehmen machen Deutschlands Wirtschaftsstruktur aus und ihre Vielfalt stärkt die deutschen Wirtschaft.
Unternehmerfamilien beraten wir mit Herz und Verstand - einige unserer Mandanten bereits über mehrere Generationen hinweg. Dabei verstehen wir es, als engagierter Berater die Bedürfnisse aller beteiligten Familienmitglieder abzuwägen und auszugleichen und so die Fundamente des Unternehmens für kommende Generationen langfristig zu stärken.
Neben der Beratung im steuerlichen Bereich und der Durchführung von Prüfungen, unterstützen wir Sie auch im Rechnungswesen und bei Fragen der Unternehmensstrukturierung und der Unternehmens- und Vermögensnachfolge.
Alles was Sie über die Corona-bedingte Überbrückungshilfe des Bundes wissen müssen, finden Sie hier.
Wir behalten steuerrechtliche, persönliche und familiäre Aspekte im Blick und finden gemeinsam mit Ihnen den passenden Weg für Ihre steuerlichen Belange.
Die spezielle Situation von Familienunternehmen behalten wir auch als Wirtschaftsprüfer im Blick und betrachten das Unternehmen ganzheitlich.
Ein aussagekräftiges Rechnungswesen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für jedes Familienunternehmen. Ihre Finanz- und Lohnbuchführung ist bei uns in kompetenten Händen.
Wir unterstützen Sie bei der laufenden und langfristigen Planung, Strukturierung und Kontrolle der Betriebsabläufe und begleiten Sie bei der Verwirklichung Ihrer Unternehmensziele.
Auch bei der Regelung der Unternehmensnachfolge beraten wir Sie kompetent und verantwortungsvoll. Damit die Übertragung auf die nächste Generation strukturiert abläuft und langfristig Erfolg verspricht, stehen wir Ihnen mit unserer ganzen Erfahrung zur Seite.
Bei der Übergabe des Familienunternehmens an die nächste Generation sind ebenso familiäre, wie steuerrechtliche und betriebswirtschaftliche Aspekte miteinander zu vereinbaren. Die sorgfältige und frühzeitige Planung der Unternehmensnachfolge sichert die bestmögliche Umsetzung Ihrer persönlichen Wünsche.
Familienunternehmen benötigen für die Unternehmensübergabe Planungssicherheit bezüglich der rechtlichen und steuerlichen Auflagen.
Wir stellen Ihnen hier die Unterlagen vom S·K· Steuer-Talk " DAS NEUE ERBSCHAFT STEUERRECHT " für Unternehmen zur Verfügung. In konkreten Beispielen zeigen wir die Auswirkungen vom neuen Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht.
Familienunternehmen zeichnen sich durch das besondere Zusammenspiel von Unternehmen, Familie und Vermögen aus.
Bei der Betreuung von Familienunternehmen ist ein ganzheitlicher, themenübergreifender Beratungsansatz erforderlich. Die vorliegende Broschüre wendet sich an deutschen Familienunternehmen und ihre -mitglieder, sowie gleichermaßen an uns, die Wirtschaftsprüfer. Wir möchten Ihnen zeigen, dass wir Ihre speziellen Bedürfnisse kennen, die sie von anderen Unternehmensformen unterscheiden und damit zu einem besonderen Betätigungsfeld für uns machen. Im Sinne einer „Best Practice“ wollen wir Ihnen dabei auch den besonderen Mehrwert veranschaulichen, den wir Wirtschaftsprüfer in unseren Rollen als Abschlussprüfer und Berater für Sie erbringen können. Neben der Abschlussprüfung können Wirtschaftsprüfer zahlreiche weitergehende Dienstleistungen im Rahmen eines ganzheitlichen Betreuungsansatzes anbieten.
*Quelle Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.
Kontakt: Dresden, Frankfurt am Main
Gerne antworten wir Ihnen unter: info@sk-berater.com