Heilberufe - Steuerberatung
Steuerberatung, Lohnbuchhaltung, Jahresabschluss und betriebswirtschaftliche Beratung für Ärzte, Apotheker, Zahnärzte und andere Heilberufe
Die S·K· Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte sind spezialisiert auf die Beratung von Heilberufen
- u. a. Ärzte, Apotheker, Physiotherapeuten, Zahnärzte, Hebammen und Heilpraktiker.
Im deutschen Gesundheitswesen ändern sich die Vorgaben vom Gesetzgeber immer schneller. Arztpraxen sowie Unternehmen und Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen stehen anhaltend vor komplexen Herausforderungen. Wir entlasten und unterstützen Sie in Ihren steuerlichen Aspekten und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten. Dabei ist unsere Beratung immer auf dem neuesten fachlichen Wissensstand.
Unsere Leistungen umfassen u. a. die steuerliche Beratung bei Gründung einer Praxis, Praxisverkauf, -übernahme oder Praxisübergabe - die Erstellung von Buchhaltungen und Jahresabschlüssen - die individuelle Steueroptimierung - Beratung bei Planung der Altersvorsorge und bei der Umsatzsteuer.
In der Lohnbuchhaltung erstellen wir Lohn- und Gehaltsabrechnungen und haben lohnsteuerliche und sozialversicherungsrechtliche Pflichten im Blick. Auch bei Vertragsgestaltungen oder im betriebswirtschaftlichen Controlling sind wir mit ausgezeichnetem Fachwissen Ihr persönlicher Ansprechpartner.
Unser Ziel als Steuerberater für Heilberufe ist immer eine individuelle professionelle Beratung, die Ihren spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen entspricht. Wir optimieren Ihre Steuerlast und helfen Ihnen Ihre finanzielle Zukunft erfolgreich zu gestalten.
Ihre Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.
Unser Team unterstützt Sie in allen steuerlichen Fragestellungen. Darüber hinaus begleiten wir Sie während des gesamten Prozesses einer Praxisgründung oder eines Praxisverkaufs - steuerlich, betriebswirtschaftlich und menschlich.
Heilberufe - Berufsgruppen
Alle Berufe, die sich mit der Vorbeugung, Behandlung und Heilung von Krankheiten und Verletzungen von Menschen beschäftigen.
Wir beraten folgende Berufsgruppen*
- Niedergelassene Ärzte (alle Fachrichtungen), Zahnärzte, Tierärzte, Heilpraktiker, Psychotherapeuten
- Apotheker und Apotheken
- Dentallabore, medizinische Labore
- Physiotherapeuten, Logopäden, Podologen, Ergotherapeuten
- Hebamme, Hebammen Praxis
- Orthopäden, Orthopädische Praxis
- Altenpfleger, Pflegedienste
- Masseure, Massage Praxis
- Beschäftigte im Gesundheitswesen (Notfallsanitäter, Krankenpfleger, Krankenschwester, Diätassistent)
*Bitte beachten Sie, dass dies Beispiele sind und dass es weitere Berufe gibt, die zu den Berufsgruppen und Unternehmen aus dem Gesundheitswesen zählen.
Unsere Leistungen für Heilberufe
Steuerberatung, Praxisgründung, Praxisverkauf, Praxisübernahme
Eine gründliche steuerliche und betriebswirtschaftliche Betrachtung ist die Voraussetzung für die Ermittlung, welche Maßnahmen für Sie als "Heilberufler" individuell die Besten sind. Dadurch gewährleisten wir Ihnen exzellente individuelle und gesamtheitliche Serviceleistungen - ob steuerlich oder betriebswirtschaftlich.
Um Sie von Beginn an als starker Partner an Ihrer Seite vollumfänglich zu betreuen, bieten wir insbesondere die folgenden Dienstleistungen an:
-
Gründungsberatung: Steuerrechtliche sowie betriebswirtschaftliche Beratung im Gründungsprozess. Hierunter fallen insbesondere die Wirtschaftlichkeitsberechnung, Investitionsplanung, Rechtsformwahl sowie die steuerliche Registrierung bei der Finanzbehörde.
- Buchhaltung und Jahresabschlusserstellung: Um Ihre Zahlen sowie die laufende Steuerbelastung im Blick zu haben, ist die Erstellung einer laufenden Buchhaltung von wichtiger Bedeutung. Als erfahrene Steuerberater erstellen wir die laufende Buchhaltung sowie die Jahresabschlüsse für Sie, damit Sie sich ganz auf Ihre Praxis konzentrieren können.
- Steueroptimierung: Durch unsere Expertise schaffen wir die gezielte Steueroptimierung für Sie. Zum Beispiel durch Hochrechnungstermine, die Nutzung von Steuervorteilen für bestimmte Investitionen oder die Optimierung von Abschreibungen.
- Praxisverkauf oder -übernahme: Wenn eine Praxis verkauft oder übernommen wird, müssen viele steuerliche Aspekte berücksichtigt werden, wie die steuerliche Behandlung von Veräußerungsgewinnen oder -verlusten und die Erfüllung von steuerlichen Pflichten beim Verkauf oder der Übernahme einer Praxis.
- Planung der Altersvorsorge: Die Planung der Altersvorsorge ist besonders wichtig. Wir helfen Ihnen dabei, die verschiedenen Optionen zur Altersvorsorge zu analysieren und zu bewerten, wie z.B. die steuerliche Behandlung von Renten oder die Nutzung von steueroptimierten Anlageformen.
- Umsatzsteuer: In der Branche der Heilberufe gibt es viele Besonderheiten bezüglich der Umsatzsteuer, wie zum Beispiel die Unterscheidung zwischen umsatzsteuerfreien und umsatzsteuerpflichtigen Leistungen. Durch unsere Umsatzsteuerexperten können Ihre Sachverhalte korrekt behandelt werden.
- Lohnbuchhaltung: Plötzlich Arbeitgeber? Um Ihre korrekte Lohn- und Gehaltsbuchhaltung kümmern wir uns gerne und unterstützen Sie bei den laufenden Tätigkeiten.
Diese Dienstleistungen sind einige Beispiele und können je nach individueller Situation und Bedarf variieren. Es empfiehlt sich, ein unverbindliches Erstgespräch, um eine umfassende Beratung und Unterstützung zu erhalten.
Heilberufe
- E-RechnungSteuerrecht und Digitalgesetz setzen neuen Rahmen
Quelle/Fremdlink medical-tribune.de - Berufsordnung: Von der Patientin zum Erben gemacht
Quelle/Fremdlink medical-tribune.de - Praxis-Pkw: Fehler im Fahrtenbuch werden teuer
Quelle/Fremdlink medical-tribune.de - Wahlärztliche Tätigkeiten: Doppelt versteuert – wann ist eine Korrektur möglich?
Quelle/Fremdlink medical-tribune.de - Personalgestellung oder Heiltätigkeit: Wann eine Privatklinik von der Umsatzsteuer befreit ist
Quelle/Fremdlink pressebox.de - Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 14 Buchstabe a und Buchstabe b UStG für Laborleistungen
Quelle/Fremdlink bundesfinanzministerium.de - Medizinische Labor Dienstleistungen können von der Umsatzsteuer befreit sein
Quelle/Fremdlink bundesfinanzhof.de - Praxisinhaber verantwortlich für korrekte Meldung
- Kauf eines E-Firmenautos
Quelle/Fremdlink medical-tribune.de - Praxismietvertrag
Quelle/Fremdlink medical-tribune.de - Studienkosten = Praxisausgaben? Spätere Unternehmensnachfolge gehört zur elterlichen Privatsphäre
Quelle/Fremdlink medical-tribune.de - Weisung zur Weiterqualifizierung zum Notfallsanitäter
- So setzt sich die Finanzierung der Gesundheitsausgaben zusammen
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit - auch bei Minijob
- Keine Bonus-Monate beim Elterngeld wegen Bereitschaftsdienst
- Keine außerordentliche Kündigung nach Clearingverfahren
Ihr persönlicher Kontakt
Sie träumen von Ihrer eigenen Praxis als Zahnarzt, Heilpraktiker, Arzt, Physio- oder Psychotherapeut?
- Wir stellen Ihnen hier das Handout unserer Informationsveranstaltung zur Verfügung.