Zurück nach oben

AUSZEICHNUNGEN

manager magazin 
Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer "Mittelstand“ 2019/20/21/22/23
Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer "Challenger" 2018


Handelsblatt
Beste Steuerberater 2019/20/21/22/23
Beste Wirtschaftsprüfer 2019/21/22/23
Top-Steuerberater 2018
Top 10 Steuerberater in Frankfurt am Main, Deutschland 2016


FOCUS-MONEY/FOCUS-SPEZIAL/FOCUS BUSINESS
TOP-Steuerkanzlei 2021/22/23
TOP-ARBEITGEBER MITTELSTAND 2022/23
TOP-Steuerberater "Große Kanzlei" 2017/19/20/21


brand eins 
Beste Steuerberater & Wirtschaftsprüfer 2021


WirtschaftsWoche 
TOP-Steuerberater 2021/22 


kununu 
Top Company 2022/23

 

 

Mehr darüber...

 

 

Aktuelle News

Mai 2023 Kann ich meine GmbH auch mit Eigentum an Gegenständen anstelle eines Geldbetrages gründen?

Bei der Gründung einer GmbH haben die Gesellschafter entsprechend der Regelung im Gesellschaftsvertrag anteilig das Stammkapital aufzubringen. Statt…

Quelle/Fremdlink frankfurt-main.ihk.de

Weiterlesen
April 2023 Was ist NEU? Auf einen Blick - Besonderes Steuerberaterpostfach

Die elektronische Klageerhebung beim Finanzgericht durch Steuerberater ist ab dem 1. Januar 2023 grundsätzlich nur noch über das besondere…

Weiterlesen
April 2023 Anwendung der Neuregelungen zur Bewertung des Grundvermögens

Bei der Bewertung von Grundvermögen sind die Vorschriften des Bewertungsgesetzes anzuwenden. Die Finanzverwaltung hat zur Anwendung der Vorschriften…

Quelle/Fremdlink haufe.de

Weiterlesen
März 2023 Gemeinnützigkeit – und die Grenzen des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs

Die Unterhaltung eines wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs um seiner selbst willen verstößt gegen das Ausschließlichkeitsgebot des § 56 AO. Ob eine…

Quelle/Fremdlink rechtslupe.de

Weiterlesen
März 2023 Eigenverbrauch: Welche Entnahmen sind durch die Pauschbeträge abgedeckt?

Zwischen dem Inhaber zweier Supermärkte und dem Finanzamt kam es hinsichtlich der Höhe der gewinnerhöhend anzusetzenden Sachentnahmen und der…

Quelle/Fremdlink steuertipps.de

Weiterlesen
März 2023 Gemeinnützigkeit - Zuwendungsempfängerregister wird 2024 eingeführt

Das vom Bundestag am 16. Dezember 2020 verabschiedete Jahressteuergesetz 2020 sieht ab 2024 auch die Einführung eines sogenannten…

Quelle/Fremdlink aktive-buergerschaft.de

Weiterlesen