Zurück nach oben

S·K· Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte

Steuerberatung, Steuergestaltung, Steuerrecht

für Familienunternehmen, Mittelständische Unternehmen, International tätige Unternehmen, Gemeinnützige Organisationen, Vereine, Stiftungen, Freiberufler, Selbstständige, Influencer, Start-ups, Ärzte, Apotheker, Zahnärzte und andere Heilberufe sowie Gewerbetreibende und Privatpersonen.

Auszeichnungen

manager magazin 
Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer "Mittelstand“ 2018/19/20/21/22/23/24/25


Handelsblatt
Beste Steuerberater 2018/19/20/21/22/23/24
Beste Wirtschaftsprüfer 2019/21/22/23
Top 10 Steuerberater in Frankfurt am Main 2016


FOCUS-MONEY/FOCUS-SPEZIAL/FOCUS BUSINESS
TOP-Steuerkanzlei 2021/22/23/24
TOP-ARBEITGEBER MITTELSTAND 2022/23
TOP-Steuerberater 2017/19/20/21/22/23/24


brand eins 
Beste Steuerberater & Wirtschaftsprüfer 2021


WirtschaftsWoche 
TOP-Steuerberater 2021/22 


kununu 
TOP COMPANY 2022/23­­/24/25


Steuerberaterkammer Hessen
Qualifizierte Ausbildungskanzlei

 

Mehr darüber

 

 

Aktuell aus anderen Medien

Januar 2025 2025: Wichtige Änderungen für Kleinunternehmer

Zum neuen Jahr wurde die Kleinunternehmergrenze auf 25.000 Euro angehoben. Nicht nur das: Kleinunternehmer müssen jetzt die Entwicklung des Umsatzes…

Quelle/Fremdlink handwerksblatt.de

Weiterlesen
Dezember 2024 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Der Hauptgrund für die Wahl der GmbH als Rechtsform für ein Unternehmen ergibt sich schon aus der Bezeichnung: "mit beschränkter Haftung". Sie bietet…

Quelle/Fremdlink frankfurt-main.ihk.de

Weiterlesen
Dezember 2024 Fragen und Antworten zur Einführung der obligatorischen (verpflichtenden) E-Rechnung zum 1. Januar 2025

Ab dem 1. Januar 2025 ist bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern regelmäßig eine elektronische Rechnung (E‑Rechnung) zu verwenden. In unseren…

Quelle/Fremdlink bundesfinanzministerium.de

Weiterlesen
Dezember 2024 Jahressteuergesetz 2024 verabschiedet: Was ändert sich?

Der Bundesrat hat dem Jahressteuergesetz 2024 zugestimmt. Was ändert sich bei der Kleinunternehmerregelung, bei der E-Rechnung, kleinen PV-Anlagen…

Quelle/Fremdlink handwerksblatt.de

Weiterlesen
November 2024 Keine Steuerbegünstigung für extremistische Körperschaften

Ein Ver­ein, der sich in sei­nen Be­stre­bun­gen gegen die frei­heit­lich de­mo­kra­ti­sche Grund­ord­nung wen­det, kann nicht ge­mein­nüt­zig sein,…

Quelle/Fremdlink rsw.beck.de

Weiterlesen
November 2024 BFH: Gemeinnützigkeit und Verfassungsschutzbericht

Die Versagung der Gemeinnützigkeit wegen der Förderung verfassungsfeindlicher Bestrebungen (§ 4 des Bundesverfassungsschutzgesetzes) aufgrund einer…

Quelle/Fremdlink datev-magazin.de

Weiterlesen