Wir beraten Sie bei allen steuerrechtlichen Angelegenheiten. Alle Fragen zum Thema Erben, Vererben und Schenken klären wir für Sie - individuell und zuverlässig! Dabei erstellen wir mit Ihnen gemeinsam ein Konzept der Vermögensnachfolge und finden die wirtschaftlich und steuerlich günstigste Regelung. Lassen Sie sich frühzeitig beraten - das spart Steuern.
Was ist in Erbfällen, bei Schenkung oder bei Unternehmensnachfolge zu beachten? Besser ein Testament oder lieber einen Erbvertrag machen? Was ist ein Vermächtnis und wer kann Pflichtteile geltend machen? Sind Ihre Nachfolge-Regelungen wirtschaftlich und steuerlich sinnvoll? Nicht in jedem Fall ist z. B. die Schenkung von Vermögen zu Lebzeiten empfehlenswert, denn auch persönliche, wirtschaftliche sowie strategische Aspekte sind zu bedenken.
Ob ein Vermögen zu Lebzeiten verschenkt oder nach dem Tod vererbt wird – es fällt dieselbe Erb- und Schenkungsteuer darauf an. Teilt man sein Vermögen aber auf mehrere Schenkungen auf, kann man Steuern sparen. Die steuerlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Vermögensübertragung können eine große Herausforderung sein - die Steuerbelastung so niedrig wie möglich zu halten und Konflikte unter den Erben sowie in der Familie zu vermeiden. Beginnen Sie rechtzeitig, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen!
Wir ermitteln - die für Sie - steuerlich optimalsten Gestaltungsmöglichkeiten und nutzen dabei alle möglichen Vergünstigungen bestmöglich aus. Angefangen bei der strategischen Planung bis hin zur Durchführung der Übertragung Ihres Vermögens - das immer unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vorstellungen. Darüber hinaus stehen wir Ihnen zur Sicherung und Durchsetzung Ihrer testamentarischen Verfügungen als Testamentsvollstrecker bzw. Nachlassverwalter zur Verfügung.
Ein Auszug unserer Leistungen
Die rechtzeitige Planung der Vermögensübergabe spart nicht nur Steuern, auch Erbstreitigkeiten können vermieden werden. Daher empfiehlt es sich einige wichtige Aspekte zu beachten:
Erben und Beschenkte machen sich häufig Sorgen, ob Sie nach einer Zuwendung (Erbe oder Schenkung) Steuern zahlen müssen und wenn ja, wie hoch diese sind. Um die Erbschaft- oder Schenkungsteuer niedrig zu halten, ist es ratsam sich frühzeitig mit allen betreffenden Parteien an einen Tisch zu setzen und eine optimale Regelung zu finden.
Als Steuerberater und Rechtsanwälte prüfen wir gemeinsam mit Ihnen, welche Lösung die beste ist und was es noch zu beachten gibt.
Kontakt: Dresden, Frankfurt am Main
Gerne antworten wir Ihnen unter: info@sk-berater.com